E-Rechnungs-Gipfel in Düsseldorf
Am 21. und 22. September 2020 sind wir als Partner beim E-Rechnungs-Gipfel in Düsseldorf dabei: e-rechnungsgipfel.de. Unser invoice-portal.de bietet Ihnen eine effiziente und innovative Lösung für einen sicheren elektronischen Rechnungsaustausch an und garantiert einen reibungslosen Datentransfer. Kommen Sie gerne auf uns zu! Unser hoch engagiertes und erfahrenes Team steht Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zwei spannende Tage!
#ERechnung #ERGI20 #webwareinternetsolutions #digitalisation #einvoicing #letsconnect #invoiceportal #erechnungsgipfel2020
Health Centre Buryansungwe
Wie Sie vielleicht auf unserer Seite bereits gelesen haben, unterstützen wir die TOGETHER Stiftung bei Ihren vielfältigen Projekten in Uganda.
In diesem Jahr fördern wir den Bau einer Solarstromanlage für das Health Centre in Buryansungwe.
Viele ländliche Regionen in Uganda sind nicht an die öffentliche elektrische Energieversorgung angeschlossen. Um elektrischen Strom zu erhalten muss auf dezentrale Energieversorgung zurückgegriffen werden, ermöglicht durch Batteriespeicher und Solaranlagen.
Unterstützt von unterschiedlichen Firmen und unter Einsatz ihrer innovativen Lösungen hat die TOGETHER Stiftung für die Standorte Buryansungwe und Kooki den Bau mehrerer dezentraler Energieversorgungen ermöglicht. Unter anderem können Lehrer und Schüler so auch nach Sonnenuntergang die gespeicherte Sonnenenergie in den Abend- und Nachtstunden verwenden.
Das Projekt ist im vollen Gange. Batterien und Module sind bereits bestellt und der Schaltschrank in Produktion. Ende Januar soll die Hardware verschickt werden. Schon im Juni 2020 wird dann ein Team mit der Montage beginnen.
Weitere Informationen über die Projekte finden Sie auf der Internetseite der TOGETHER Stiftung.
Webware auf der Smart Country Convention in Berlin
Projektstart EURINV
Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, Ihnen unsere Teilnahme am Projekt #EURINV präsentieren zu können. Das Projektkonsortium wird von der INEA über ihre #CEFTelecom Calls mitfinanziert.
Während der 18-monatigen Projektlaufzeit werden Teilnehmer aus 9 Ländern daran arbeiten, die Einhaltung des Europäischen Standards für #eInvoicing (Richtlinie EU/2014/55) zu erreichen, der es ermöglicht, grenzüberschreitende Transaktionen mit der europäischen Richtlinie in Einklang zu bringen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen!
Für weitere Informationen zu diesem Projekt besuchen Sie bitte die offizielle Website: https://lmtgroup.eu/home/projects/eurinv/
OpenPEPPOL community meeting
In den letzten zwei Tagen haben unsere Kollegen am OpenPEPPOL Community Meeting in Brüssel teilgenommen. Es war spannend, über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und zu sehen, wie #PEPPOL über die europäischen Grenzen hinaus wächst.